Umgeben von Wäldern und Hochmooren, direkt auf dem Erzgebirgskamm und damit an der Grenze zu Böhmen, liegt Reitzenhain auf einer Höhe von ca. 770 m ü. NN.
Der 277 Einwohner zählende Ort an einem uralten Grenzweg ist unsere Heimat.
In einem kleinen Überblick möchten wir unsere Arbeit vorstellen.
Unser Heimatverein besteht seit 2007 als Nachfolger des Erzgebirgszweigvereins.
Zurzeit sind 52 Reitzenhainer Mitglied unseres Vereins – scheinbar keine große, aber bei der kleinen Einwohnerzahl doch eine recht beachtlich.
Großer Beliebtheit erfreuen sich unsere Wanderungen im sächsischen und böhmischen Erzgebirge.
Seit einigen Jahren zieht es Familien und Gäste zum Hengstteich- oder Sommerfest, und zum Jahresende locken das Pyramidenanschieben sowie der „Lichtlombd“ zum stimmungsvollen, frohen Beisammensein.
Jährlich im Herbst findet außerdem unser mittlerweile schon zur guten Tradition gewordenes „Ardäpplassn“ (Kartoffelessen) statt. Der Abend beginnt meist mit einem Vortrag über verschiedenste Themen: mal über die nicht vergessene Bahnstrecke ins Böhmische, mal über Ornithologie oder Imkerei und Bienen. Und es kann auch mal ein interessanter Reisebericht dabei sein. Unser Vereinsraum im ehemaligen Rathaus Reitzenhain ist dann meist bis auf den letzten Platz gefüllt.
In unseren 2012 schön hergerichteten Räumen im ehemaligen Rathaus treffen sich auch die Frauen der Handarbeitsgruppe sowie eine Sportgruppe.


































